[ Kommentieren ] | [ Alles markieren ] | [ Alles löschen ] | [ Drucken ] | [ Wie geht das? ] |
![]() |
Damit man beim 'Rausschreiben' aus dem Workshop nicht dauernd markieren, kopieren, Textprogramm aufrufen und einfügen muss um dann zum Browser zurückzukehren, habe ich diese Notizbuch-Funktion für den Workshop entwickelt.
Wenn im Text nichts markiert wurde, funktioniert die rechte Maustaste natürlich wie gewohnt. Die einzelnen Notizen werden jeweils durch eine Leerzeile von einander getrennt abgelegt. Wenn Du möchtest, kannst Du dann noch (durch Klick auf '[Kommentieren]') einen Kommentar an Deine letzte eingetragene Notiz anhängen. Wenn die Arbeit getan ist, kannst Du auf '[Alles markieren]' klicken. Natürlich funktioniert das nur, wenn auch Notizen vorhanden sind. Mittels eines Klicks mit der rechten Maustaste auf den so markierten Text (-> 'kopieren' auswählen) oder [STRG] + [C] kannst Du nun all' Deine zusammengetragenen Notizen in den Arbeitsspeicher kopieren. Du kannst Deine Notizen natürlich auch durch klicken auf '[Drucken]' zum Ausdruck (in schwarz/weiss) an Deinen Drucker schicken (Problemchen bei Google Chrome). Wenn Du den Notizblock schließt, gelangst Du dann zur zuletzt aufgerufenen Seite zurück. Deine Notizen werden übrigens ausschließlich lokal in Deinem Browser gespeichert und verarbeitet. Niemand außer Dir selber schreibt also Deine Notizen mit ;-) Daher gehen Deine Notizen aber auch beim Nachladen bzw. Schließen des Hauptfensters verloren! Idee, Design und Realisierung © by Stefan Kühlem |
![]() |
|